MamaTalk
Durch den MamaTalk sollst Du das Gefühl bekommen, dass Du Teil einer Gruppe von Mamas bist, die sich über Alltagsthemen von Mama’s, welchen sie täglich oder immer wieder begegnen, austauschen.
Wir sind zwischen 3-5 Mama’s und tauschen uns zu Themen aus, die uns wichtig sind.

Gerne möchten wir aber zukünftig auch über Themen von Dir austauschen.
Schicke uns jetzt Deine Themen, die Dich beschäftigen und zu denen Du einen Austausch suchst per Mail an: doro@readyforfamily.net.
Wir werden dieses Thema dann besprechen und in unserer Runde darüber austauschen und dieser MamaTalk anschliessend für Dich hier auf folgedeinmeherzen.net veröffentlichen. So kannst Du an unserem Gespräch teilnehmen.
Du darfst dann Fragen an uns zurück senden oder in der Kommentarfunktion hinterlassen und wir werden in der darauffolgenden Episode mit der Beantwortung Deiner Fragen beginnen, bevor wir das neue Thema eröffnen.
Eine weitere Austauschmöglichkeit findest Du in meiner geschlossenen Facebookgruppe. Über den folgenden Link kannst Du beitreten: https://www.facebook.com/groups/177389886260809/
So wollen wir Dich trotz Distanz mit in den Austausch nehmen und Dir helfen Dich zu vernetzen und Dich als Mama für Deinen Herzensweg zu stärken.
Ich freue mich riesig auf das, was da entstehen darf!
Natürlich dürfen auch Papas uns Themen senden und Fragen stellen!
Wir werden den MamaTalk offen gestalten. Denn wenn Du Mama bist weisst du, dass schnell mal was dazwischen kommen kann oder es aus irgend einem Grund nicht passt.
Deshalb möchte ich es hier auch sehr frei halten und die Mama’s hier in unserem MamaTalk sind soviel wie es ihnen möglich ist dabei. Schön wenn wir alle dabei sind, jedenfalls sind wir sicher immer zu dritt.
Neuste MamaTalk's

178 – MamaTalk – Stillen Teil 4: Zeit zum Abstillen?

176 – MamaTalk – Stillen Teil 3: Stillen in der Öffentlichkeit – Skandal oder normal?

174 – MamaTalk – Stillen Teil 2: Stillen in der Schwangerschaft

172 – MamaTalk – Stillen Teil 1: Stillen um jeden Preis? – Halte durch es wird schön – sehr schön!

170 – MamaTalk – Kinderbetreuung Teil 3: Fremdbetreuung ab wann und wieso?

167 – MamaTalk – Kinderbetreuung Teil 2: Sozial isoliert oder gut integriert?

164 – MamaTalk – Kinderbetreuung Teil 1: Unsere Kinder im Alltag selbst betreuen – Erfahrungsberichte

161 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 9: Mama hat einen Termin – Papa hilft beim einschlafen

158 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 8: Schläft Dein Kind schon durch? – Entspann Dich, Dein Kind ist RICHTIG!

155 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 7: Was braucht es an Zubehör für den entspannten Schlaf

152 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 6: An fremden Orten schlafen – Abendritual und Einschlafbegleiten

149 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 5: Gemeinsam oder einsam – Abendritual und Einschlafbegleiten

146 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 4: Sex und Familienbett – Wie ist das möglich?

143 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 3: „Um Acht Gute Nacht?!“ – Wer wann die Augen zu macht!

140 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 2: „Um Acht Gute Nacht?!“ – Bedürfnisorientiertes Schlafen gehen

137 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 1: „Um Acht Gute Nacht?!“- Individuelle Bett geh Zeiten in der Familie!


131 – MamaTalk – Schwangerschaft und Geburt Teil 10: Hausgeburt und Tandemstillen – Die wichtigste Person bei der Geburt


125 – MamaTalk – Schwangerschaft und Geburt Teil 8: Die Geburt – Mein schönstes Erlebnis


119 – MamaTalk – Schwangerschaft & Geburt Teil 6: Was ändert sich von der 1. zur 2. Geburt?

116 – MamaTalk – Schwangerschaft & Geburt Teil 5: Heftige und schnelle Geburt nach Einleitung

113 – MamaTalk – Schwangerschaft & Geburt Teil 4: Krankenhausgeburt mit Fachpersonal – Und trotzdem allein?!

110 – MamaTalk – Schwangerschaft & Geburt Teil 3: Hilfestellungen und Möglichkeiten bei einem Sternenkind

107 – MamaTalk – Schwangerschaft & Geburt Teil 2: Sternenkinder gehören zur Familie! Wir sprechen darüber

104 – MamaTalk – Schwangerschaft & Geburt Teil 1: Normale ambulante Geburt und Sternenkind

101 – MamaTalk – Was hat Nachgeben und konsequent bleiben für Auswirkungen auf unsere Beziehung zu den Kindern?
