Doro

167 – MamaTalk – Kinderbetreuung Teil 2: Sozial isoliert oder gut integriert?

167 – MamaTalk – Kinderbetreuung Teil 2: Sozial isoliert oder gut integriert?

In dieser MamaTalk-Serie haben wir uns mit folgenden Fragen beschäftigt:

  • Sind wir als Eltern kompetent genug um zu entscheiden wo und wie wir unsere Kinder begleiten?
  • Sind wir kompetent genug unsere Kinder solange wie möglich zuhause zu begleiten und mit ihnen ganz viele wertvolle Prozesse zu erleben?
  • Wurde uns unsere Kompetenz durch die vielen Institutionen und Systemgegebenheiten genommen?
  • Ist der Druck und die Angst aus der Öffentlichkeit, dass wir das was unsere Kinder brauchen nicht bieten können gerechtfertigt? 

Es entstand daraus ein so wertvolles und vielseitiges Gespräch zu den Themen Selbstbetreuung, Fremdbetreuung, Kindergartenfrei und Freilernen.

Für uns ist dabei eines ganz wichtig:

Du bist die beste Mama oder der beste Papa für Deine Kinder!

Du bist  kompetent genug Deinen Kindern alles zu geben was sie brauchen! Wenn Kinder etwas brauchen, dass sie nicht bei Dir als Mama oder als Papa finden, orientieren sie sich an anderen Vertrauenspersonen, wie z.B. Oma, Opa, Tante, Onkel, Pate oder grössere Kinder die Vorbilder für sie sind! 

Gehe nicht mit fremden Personen mit

Wir bringen unseren Kindern bei: „Gehe nicht mit fremden Personen mit!“

Dann kommen sie in den Kindergarten oder in die Kita und wir verlangen von ihnen in kürzester Zeit, fremden Menschen zu vertrauen, Mama und Papa Tschüss zu sagen und alleine bei den Fremden zu bleiben…

Was geht Dir durch den Kopf wenn du diese Überlegungen und Tatsachen einmal so schwarz auf weiss liest?

Uns ist bewusst das Schulfrei in Deutschland nicht erlaubt und auch in den meisten anderen Ländern schwierig umzusetzen ist.

Kindergartenfrei ist in Deutschland möglich und wird von immer mehr Mama’s gelebt um ihre Kinder noch lange geniessen und begleiten zu dürfen.

Finde Deinen Weg

In dieser Episode erzählen wir unsere Sicht und Erlebnisse auf dem Weg zum Kindergartenfrei, zuvor jedoch noch die Spiegruppe, da man das Kind ja vorbereiten will damit es den Absprung in den Kiga schafft.

Nicht alle Eltern können und wollen den Sprung in ein anderes Land oder anderen Kanton machen um Freilernen zu können. Nicht jeder hat die Sicht das es für seine Kinder und die Eltern stimmt.

Alles ist ok, das ist mir und uns wichtig zu sagen!

Wir sagen nicht, dass Du diesen Weg des Freilernens gehen oder eine Familie von uns nachahmen sollst, das wäre definitiv der falsche Weg!

Denn Du darfst, sollst und musst Deinen Weg finden und gehen.

Denn dann wenn Du aus Dir heraus ganz klar und überzeugt ist was für Dich und Deine Familie das richtige ist, schaffst du auch die Herausforderungen die kommen werden.

Wir wollen Dir heute mit diesem Gespräch zu den Themen: lernen, zuhause begleitet werden, Kindergartenfrei und Schulfrei Gedankenanstösse geben und Dich Ermutigen Deinem Herzen zu folgen, wenn Du spürst was deine Kids sich wünschen.

Suche Wege die zu euch passen und gestalte den weiteren Weg mal mit Deiner Familie um wirklich gemeinsam zueinander zu finden.

Vielleicht ist es für Dich auch eine Antwort auf eine lange Ungewissheit wie es weiter gehen soll, bzw. auch das Du immer mehr Klarheit bekommst was für Dich passt.

Wir gehen auch als Mama’s im Gespräch nochmal zurück in unsere Kind und Schulzeit, denn auch dieser Weg gibt Erkenntnisse und Schlüsselerlebnisse. Wenn Du Dich damit befasst ist es eine riesige Chance für Dich persönlich, Deine Weiterentwicklung und auch für Deine Familie!

Lösen wir diese Blockaden auf, beginnen ganz neue Wege innerhalb der Familie für  das Lernen und sich weiterentwickeln.

Gerne gehen wir mit Dir in den Austausch. Stelle uns Deine Fragen oder äussere uns Deine kritische Gedanken zu diesem Gespräch, dass aktiver Austausch entstehen darf durch den wir als Mama’s uns gegenseitig stärken, ermutigen und weiterbringen. 

Denn oft fühlen wir uns allein und haben das Gefühl dass wir mit allem was uns bewegt alleine sind.

 

Weitere Themen warten und ich möchte Dir an dieser Stelle von Herzen danke sagen für all die Mail’s und Nachrichten die mich erreichen, auch mit Themen, die Dich als Mama interessieren! Gerne greifen wir alle die tollen Themen auf und werden Dich Mittwoch für Mittwoch damit beschenken!

Hast Du auch einen Themen-Vorschlag?

Schreibe ihn uns per Mail an: doro@readyforfamily.net

 

Du bist uns wichtig!

Komm in unsere geschlossenen Facebook-Gruppe und teile Dein Erlebnis mit uns oder schreibe direkt eine von uns Mamas direkt an. Du bist uns wichtig! Wir freuen uns über Deine Nachricht!

Wir empfehlen diese Bücher

Kontakt zu den Mama's

Vanessa Münd

Lebt in Deutschland, ist Mutter von zwei Kindern (5, 3), 40 Jahre jung und verheiratet mit ihrem lieben Mann Heiko. Seid der Geburt ihrer Kinder ist sie zuhause und liebt es ihre Kinder zu begleiten!.
Schreibe eine Email an Vanessa (klicken)

Dorothea Grabner

Lebt in Deutschland, Ist Mutter von 4 Kindern (1,5,8,10), 37 Jahre jung und verheiratet mit ihrem lieben Mann Jan. Sie ist zuhause bei ihren Kindern und leidenschaftliche Tagesmutter. .
Schreibe eine Email an Dorothea (klicken)

Susanne Roehmuss

Ist Mutter von einem Sohn (1,5), 30 Jahre jung und lebt mit ihrem Mann Christian in Deutschland. Seid der Geburt ihres Sohnes hat sich ihr Leben total verändert. Sie lebt nun mit Leidenschaft ihre Mamarolle.
Schreibe eine Email an Susanne (klicken)

Olivia Badertscher

Ist Schweizerin und lebt seid zwei Jahren auf La Palma. Sie ist Mutter von zwei Mädchen (4,5), 35 Jahre jung und verheiratet mit ihrem lieben Mann Michael..
Schreibe eine Email an Olivia (klicken)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert