
146 – MamaTalk – Schlafen und Kinder Teil 4: Sex und Familienbett – Wie ist das möglich?
Doro Kommentare 0 Kommentare
Schlafen und Kinder ist ein ganz vielseitiges und vielschichtiges Thema, welches Familien, Mamas und Papas vom ersten Tag als Familie beschäftigt und bewegt!
Die Einen haben klare Vorstellungen wie “DAS” alles zu laufen hat, die Anderen haben es in ihrem Umfeld gesehen und gehört wie „MAN” es macht und einige spüren schon früh, dass sie ihren eigenen, individuellen Weg finden und gehen möchten.
Grund genug, uns im MamaTalk mit diesem Thema zu beschäftigen.
Auch bei uns fünf Mamas ist dieses Thema sehr unterschiedlich. Durch unsere Kinder haben wir alle viele Prozesse durchlebt und unsere eigenen Erkenntnisse gewonnen. Somit teilen wir mit Dir in den MamaTalk’s zum Thema Schlafen ganz unterschiedliche Erfahrungswerte und Ansichten, so dass Du für Dich das mitnehmen kannst, was sich für Dich und Deine Familie passend anfühlt.
Wir wünschen Dir, dass Du Dich auf DEINEM Weg öffnest und bereit bist, Deine Vorstellungen, Pläne und Ansichten auch zu hinterfragen und hin zu spüren, um heraus zu finden was Dir und Deiner Intuition als Mama für Dein(e) Kind(er) passt.
Vielleicht ist das etwas ganz anders als Du es vom Kopf her dachtest. Sei bereit Dinge neu zu beleuchten, zu leben und zu schauen, wie sich das ins Bett gehen, das Einschlafen oder auch das Durchschlafen eine ganz andere Stimmung mit sich bringt, weil Du Deinen, bzw. ihr Euren Weg gefunden habt.
Unsere Jüngsten im Bunde wünschen sich auch gesehen, verstanden und integriert zu werden. Obwohl sie das Bedürfnis nach Nähe haben, werden sie oft in einem separaten Zimmer, in einem eigenen Bett usw. „abgestellt“.
ZumThema „Schlafen innerhalb der Familie“ gibt es so viele Bücher und Meinungen und es ist für Dich wichtig, da genau in Dich hinein zu hören, auf Deine Intuition als Mama und als Papa zu hören. Lass Deine Intuition nicht überdecken und steuern, wie Du es erlebt hast, wie es um Dich herum gemacht wird oder Du vielleicht bisher gedacht hast wie es normal ist.
Das Familienbett ist immer wieder ein heiss diskutiertes Thema. Viele Paare können sich das Familienbett vor der Geburt des ersten Kindes überhaupt nicht vorstellen, einige Familien entscheiden sich schon vor der Geburt für ein Familienbett.
Bei vielen Familien ergibt sich das Familienbett durch die Geburt der Kinder und die daraus entstehenden Bedürfnisse.
Das Thema löst bei vielen Menschen eine ganze Reihe von Fragen aus, wie z.B.:
- Wie kann man da als Paar noch Zeit zu zweit geniessen und auch die gemeinsame Sexualität ausleben?
- Wird durch das Familienbett mein Kind vielleicht zu sehr verwöhnt?
- Wie und wann lernt mein Kind alleine zu schlafen?
- Wie bekommen wir die Kinder wieder aus dem Ehebett raus?
- Kann mein Baby nicht ersticken oder erdrückt werden?
Vielleicht hast Du Dich auch schon konkret mit dem Familienbett und mit einigen von diesen Fragen und Gedanken beschäftigt. Dein Herz sagt Dir aber klar, dass das Familienbett das richtige wäre, Du spürst es würde Deinen Kindern gut tun und Dir mehr Entspannung und besseren Schlaf geben, ohne einen langen Unterbruch und ohne aufzustehen…
Vielleicht erahnst Du die Vorteile die es bringen kann, dann habe Mut Dich den Prozessen in Dir zu stellen und auch auf Dein Herz, Deine Intuition zu hören und es einfach mal zu testen.
Wir freuen uns, wenn Du uns von Deinen Erlebnissen und Erfahrungen im Familienbett erzählst. Schreibe uns ein Kommentar oder eine Email an: doro@readyforfamily.net
Du bist uns wichtig!
Komm in unsere geschlossenen Facebook-Gruppe und teile Dein Erlebnis mit uns oder schreibe direkt eine von uns Mamas direkt an. Du bist uns wichtig! Wir freuen uns über Deine Nachricht!
Im MamaTalk hat sich das Familienbett als grossen Mehrwert für eine Familie heraus kristallisiert. Insbesondere sind uns folgende Vorteile wichtig geworden:
- Die Mama kann liegen bleiben und muss nicht mehrmals in der Nacht aufstehen um das Baby aus dem Kinderbett, dem Stubenwagen oder sogar aus einem anderen Zimmer zu holen.
- Mama und Papa hören das Kind sehr früh wenn es sich bemerkbar macht und es muss oft gar nicht oder nur kurz weinen oder schreien um gehört zu werden. Das Bedürfnis des Kindes wird sehr schnell bemerkt und kann ja nach dem mit stillen oder streicheln sehr schnell beruhigt werden.
- Das Kind schläft oft viel ruhiger, weil es nicht allein ist und die Nähe und Geräusche der Eltern hört und sich so sicher und geborgen fühlt.
- Ich als Mama schlafe entspannter, weil ich das Kind nicht überhören kann.
- Ich als Mama bekomme oft gar nicht soviel des Unterbruchs mit, da das Kind, wenn es älter wird, andockt und ich es im Halbschlaf stille und gar nicht wirklich wach sein muss
- Geborgenheit
- Urvertrauen
Stell Dir doch mal vor, das Kind ist während der Schwangerschaft 9 Monate ganz eng bei Mama im Bauch und kommt nun auf die Welt. Ab sofort soll es alleine im eigenen Bett schlafen und z.T. sogar im eigenen Zimmer. Plötzlich so weit weg von Mama und Papa! Wie findest Du das?
Möchtest Du auch getrennt von Deinem Partner oder Partnerin schlafen?
Oder geniesst Du die Nähe, die Wärme und Geborgenheit der Zweisamkeit?
Fühle mal in Dich hinein wie sich ein Kind fühlt wenn es nicht Teil dieser Familiengemeinschaft beim schlafen sein darf?
Ich erlebe es auch heute noch als sehr wertvoll für unsere Kinder, welche noch mit 6 und 8 bei uns schlafen dürfen. Gemeinsam einzuschlafen, aufzuwachen und Nähe und Körperkontakt zu spüren.
Hier in dieser Episode hörst Du unsere Wege und Möglichkeiten um auf die Bedürfnisse aller eingehen zu können und wie auch Sex im Familienbett funktioniert!
5 Familien mit 5 verschiedene Variationen und Wege!
Lass Dich beschenken und Inspirieren!
Kontakt zu den Mama's

Susanne Roehmuss
Ist Mutter von einem Sohn (1,5), 30 Jahre jung und lebt mit ihrem Mann Christian in Deutschland.
Seid der Geburt ihres Sohnes hat sich ihr Leben total verändert. Sie lebt nun mit Leidenschaft ihre Mamarolle.
Schreibe eine Email an Susanne (klicken)

Olivia Badertscher
Ist Schweizerin und lebt seid zwei Jahren auf La Palma. Sie ist Mutter von zwei Mädchen (4,5), 35 Jahre jung und verheiratet mit ihrem lieben Mann Michael..
Schreibe eine Email an Olivia (klicken)

Vanessa Münd
Lebt in Deutschland, ist Mutter von zwei Kindern (5, 3),
40 Jahre jung und verheiratet mit ihrem lieben Mann Heiko.
Seid der Geburt ihrer Kinder ist sie zuhause und liebt es ihre Kinder zu begleiten!.
Schreibe eine Email an Vanessa (klicken)

Dorothea Grabner
Lebt in Deutschland, Ist Mutter von 4 Kindern (1,5,8,10), 37 Jahre jung und verheiratet mit ihrem lieben Mann Jan. Sie ist zuhause bei ihren Kindern und leidenschaftliche Tagesmutter. .
Schreibe eine Email an Dorothea (klicken)