
038 – Mady Host
Doro Kommentare 0 Kommentare
Es gibt verschiedene Wege zum AUSSTEIGEN
Hi, ich bin Mady und reisesüchtig. Beruflich und privat habe ich mit Reisen zu tun, bin Inhaberin des traveldiary Verlags (www.reiseliteratur-verlag.de), Journalistin (Master of Arts) und Reisebuchautorin. Gerade erschien mein 6. Buch “Ohrfeigen zum Frühstück – Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland”. Seit einigen Jahren bin ich mit meinen Vorträgen und Lesungen deutschlandweit auf Tour.
Im Spätsommer 2017 startete ich meinen Podcast “Reiselust mit Mady Host – Der Podcast für Ein- und Aussteiger”. Aussteigen kann schließlich jeder! Auch du. In meinem Podcast erzählen Reisende, wie sie ihr Leben neu geordnet haben und warum sie heute glücklich sind. Es sind Angestellte, Selbstständige, Männer, Frauen, Paare, Singles, Reisende zwischen 20 und 80 Jahren. Auch Prominente wie Udo Lindenberg, Sebastian Fitzek, Bernhard Hoëcker, Max Tidof, Nina Sedano und Ross Antony erzählen von ihren Auszeiten. Außerdem bekommst du Tipps rund um`s Reisen.
Was hat Dich dazu bewegt, das zu tun was du heute tust?
Ich liebe es, individuell zu reisen sowie davon zu erzählen und Menschen zu motivieren, ihren ganz eignen Ausstieg zu finden, der ihnen zu mehr Lebensglück verhilft.
Mit ist es wichtig, nach meinem eigenen Rhythmus zu leben und meine Kreativität auszuleben, deshalb bin ich selbstständig.
Was ist in deinen Augen das größte Hindernis, seinem Herz zu folgen?
Sich von “Negativ-Quatschern” und Schwarzmalern beeinflussen zu lassen.
Welche Schritte braucht es in deinen Augen um sich von Erwartungen, Glaubenssätzen und Mustern zu befreien?
Wenn einem nicht ganz klar ist, was man wirklich will, sollte man sich Zeit für sich nehmen. Es muss ja nicht gleich eine wochenlange Pilgerreise auf dem Jakobsweg sein, aber etwas Raum für sich selbst freizumachen, ist wichtig. Wenn man seine Lebensziele weiß, dann rate ich dazu, sie schriftlich zu fixieren und gut sichtbar in der Wohnung und/oder im Büro anzubringen. Und dann heißt es, Schritt für Schritt gehen und jeden Tag an der Umsetzung arbeiten. Und während dieser Zeit immer die Gesellschaft zu Menschen zu suchen, die einen motivieren.
Was bedeutet für Dich ein selbstbestimmtes, glückliches und freies Leben zu führen?
Die Tage so zu gestalten, wie ich es möchte und viele, viele Dinge zu tun, die mir Spaß machen.